AKTUELLES


Verstärkung unserer Geschäftsführung

08.02.2023

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Leander Weißbrod, M.Eng. ab dem 01.01.2023 die BUNG Unternehmensgruppe als Geschäftsführender Gesellschafter vertritt.

 

Seinen Weg bei BUNG startete Leander Weißbrod im Jahr 2016. Neben seiner Haupttätigkeit in der Bauüberwachung widmete er sich diversen kaufmännischen Aufgaben sowie dem technischen Controlling unserer BUNG Baumanagement GmbH.

 

Während seines Masterstudiums erwarb er in verschiedenen Projekten fundierte Erfahrungen als Projektingenieur. Gleichzeitig übernahm er bei BUNG die Funktion als BIM-Gesamtkoordinator und wirkte federführend in unserem Bereich Entwicklung Digitalisierung mit. Somit fungierte er als wichtiges Binde- und Steuerglied und forcierte den in der Zukunft immer wichtiger werdenden Bereich der Digitalisierung als strategisch wichtigen Schwerpunkt in der gesamten BUNG Unternehmensgruppe.

Bereits im Jahre 2022 erreichte Leander Weißbrod seinen nächsten beruflichen Meilenstein als ...



Neuer Auftrag für die BUNG Baumanagement - Ausbau B3 (Südschnellweg) in Hannover

03.02.2023

 

Zukunftsfähige Schnellwege - Ausbau B3 (Südschnellweg) in Hannover

Der Südschnellweg zwischen Landwehrkreisel und Seelhorster Kreuz ist Teil des ringförmigen Fernstraßennetzes, das die Innenstadt von Hannover umgibt. Als Hauptverkehrsachse im Süden Hannovers, über die drei Bundesstraßen gebündelt verlaufen (B3, B6 und B65), ist er von sehr hoher Bedeutung. Um den Südschnellweg auf das aktuell stetig wachsende Verkehrsaufkommen anzupassen, wird der im Projektabschnitt fehlende Seitenstreifen ergänzt und die Gesamtfahrbreiten an das aktuelle Regelwerk angepasst. Des Weiteren werden Ersatzneubauten bei drei von neun Brücken des Südschnellwegs errichtet, wobei die Brücke über die Hildesheimer Straße durch einen Tunnel ersetzt wird.


Ein spannendes Projekt, für welches unsere BUNG Baumanagement GmbH in einer INGE zusammen mit ...  



Herzlichen Glückwunsch - 10 neue "BIM Professionals" in der BUNG Unternehmensgruppe

 15.01.2023

Die BIM Arbeitsweise ist der Standard in unseren Projekten, hierfür benötigt es gut ausgebildete Experten. 


In den letzten Wochen haben 10 unserer Kolleginnen und Kollegen am BIM Weiterbildungsstudium "BIM Professional" an der Hochschule Karlsruhe erfolgreich teilgenommen. 

 

Nach einer zehntägigen Ausbildung mit mehr als 90 Ausbildungsstunden wurden fundierte Kenntnisse in verschiedensten Fachplanungen, Ingenieurvertraglichen und Softwaretechnischen Wissen erlernt. Alle haben sich der schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung gestellt und dies mit Erfolg Bestanden.

 

In den nächsten Monaten und Jahren werden Sie mit Ihrem Wissen unsere Projekte erfolgreich umsetzen und einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.  



Tunnel vollständig modellbasiert ausgeschrieben - BIM 5D -check!

 

05.01.2023

Wir haben einen Straßentunnel mit rund 2km Länge vollständig modellbasiert ausgeschrieben.

45.000 Bauteile und mehr als 1.300.000 Attribute waren zu verwalten. Eine Herausforderung der wir uns gerne angenommen haben. 5D können viele, 5D in der Infrastruktur nur wenige.

 

Werden auch Du ein BIM Spezialist und komme in unser Team!



Rheinbrücke Leverkusen - es geht mit großen Schritten voran
21.12.2022

Nach großen Problemen mit Teilen des Stahlbaus in den vergangenen Jahren ist das Projekt inzwischen wieder in der Spur ­ auch dank der Unterstützung unserer Kollegen*innen der Bauüberwachung, die gemeinsam in einer Ingenieurgemeinschaft dafür sorgen, dass die erste neue Brücke für die Richtungsfahrbahn Koblenz voraussichtlich Ende 2023 in Betrieb gehen kann. Dann wird der gesamte Verkehr auf das neue Bauwerk umgelegt, bevor die Bestandsbrücke abgebrochen und durch ein separates Bauwerk für die Fahrtrichtung Dortmund ersetzt wird. Mit vereinten Kräften hoffen alle Beteiligten, das zweite Teilbauwerk 2027 für den Verkehr freigeben zu können. Wir werden weiter berichten... 



Spende für soziale Gerechtigkeit - Beteiligung an der Charity-Aktion der Rhein-Neckar-Löwen
18.12.2022

Uns liegt es am Herzen, diejenigen zu unterstützen, die es benötigen. Daher haben wir uns an der Charity-Aktion der Rhein-Neckar-Löwen „Löwen zeigen Löwenherz für die, die es jetzt am meisten brauchen“ beim Heimspiel-Derby gegen Göppingen beteiligt. Bei jedem Korb der Löwen haben wir gespendet. Der Ertrag ging an die Arbeiterwohlfahrt (AWO), welche sich als gemeinnützige Organisation für soziale Gerechtigkeit engagiert. 



Jahresabschied - Unser Glühweinfest "Winterzauber" in Heidelberg
17.12.2022

An unserem Glühweinfest "Winterzauber" unserer Heidelberger Hauptniederlassung haben wir das Jahr gemeinsam bei Weihnachtsmusik, leckerem Essen, netten Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen und Feuerschalen zum wärmen, ausklingen gelassen.

 

Wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Jahr in unserer BUNG-Familie.



Unser Beitrag in der Zeitschrift GeoResources - "Mit sechsundsechzig ist noch lange nicht Schluss"
13.10.2022

Miteinander und Füreinander ist unser Motto. Wir leben von Wissenstransfer und schreiben Weiterentwicklung bei uns groß um Innovationen gemeinsam zu leben und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Denn „Mit sechsundsechzig ist noch lange nicht Schluss“. In diesem Sinne kamen wir für unsere BUNG-Ingenieurtage 2022 alle zusammen. Auf Seite 21-22 finden Sie unseren Beitrag. Viel Spaß beim Lesen!



FGSV Kongress 2022 - Unsere erste Teilnahme an der begleitenden Fachausstellung Straßen und Verkehr 
05.-07.10.2022

Zum ersten Mal waren wir mit einem eigenen BUNG-Stand beim FGSV Kongress mit begleitender Fachausstellung Straßen und Verkehr in Dortmund vertreten. Neben zahlreichen Austauschmöglichkeiten und spannenden Vorträgen zu diversen Themen des Bereichs Verkehrsanlagenplanung haben wir uns über den Besuch von Herrn Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur an unserem Stand gefreut. 



BUNG-PEB Neuer Bürostandort in Münster
16.09.2022

Ein neuer Bürostandort der BUNG-PEB im Münsteraner Süden (Robert-Bosch-Straße 21) wurde eingeweiht!

Seit September werden in den infrastrukturell und netztechnisch bestens angebundenen und ausgestatteten Räumlichkeiten unsere spannenden Tunnelbauprojekte bearbeitet. Mit der geografischen Nähe zur Fachhochschule Münster können die seit Jahren bestehenden sehr guten Kontakte zu den wissenschaftlichen Instituten der geo- und tunnelbautechnischen Bereiche nun auch örtlich ausgebaut werden.

 

Zur Standortseite



Neu in unserem Team EUCON-BUNG GmbH

Wir freuen uns, unsere BUNG Unternehmensgruppe durch den Zusammenschluss mit der bisherigen Eucon Beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH im Bereich Elektromobilität, Informationstechnik und Telekommunikation und Verkehrswegebau zu verstärken.



Wir blicken auf zwei wundervolle BUNG-Jubiläumstage zurück

23.07.2022

Im Zuge unseres 66-jährigen Firmenjubiläums haben wir am vergangenen Wochenende erstmalig unsere BUNG-Ingenieurtage gemeinsam gefeiert. Aus jedem Fachbereich gab es spannende Vorträge von unseren Experten*innen zu aktuellen Themen und Projekten. Auf der anschließenden Abendveranstaltung wurde bei herrlichem Wetter gemeinsam geschlemmt, gelacht und getanzt.

 

Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsamen Jahre unserer BUNG-Familie!



31. Dresdner Brückenbausymposium - Teilnahme an der begleitenden Fachausstellung

23.07.2022

 

 

Wir haben uns an der begleitenden Fachausstellung des Symposiums mit einem BUNG Stand beteiligt und blicken mit Freude auf die tolle Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Erfahrungsaustausch im Bereich "Brücken" zurück. 



7. Münchner Tunnelbausymposium - Teilnahme an der begleitenden Fachausstellung

08.07.2022

Beim Münchner Tunnelbausymposium dreht sich alles Rund um das Thema Tunnel. Wir finden, es ist eine sehr interessante Veranstaltung zum gegenseitigen Austausch aller Fachleute. Wir freuen uns über die Möglichkeit, uns hier mit einem Stand präsentieren zu dürfen. 



BASF Firmenlauf am Hockenheimring - auch wir haben unsere Runden gedreht

25.05.2022

Sportlich ging es beim BASF Firmenlauf für vier unsere Kollegen voran. Der Hockenheimring ist eine super Location für eine solche Veranstaltung und wir sind mit großem Teamspirit und viel Spaß mit dabei gewesen. 



Deutschland größtes Parkhausprojekt - Parkhaus Terminal 3 am Flughafen Frankfurt

21.04.2022

8.500 Stellplätze... 8 Geschosse... auf einer Fläche von 7 Fußballfeldern... Am Frankfurter Flughafen entsteht zeitgleich mit dem neuen Terminal 3 Deutschlands größtes Parkhausprojekt.

 

Unser Leistungsumfang erstreckt sich über die Gründung des Gesamtprojekts, die Technikzentrale, 14 Fertigteil-Treppenhäuser, sowie 5 Fertigteil-Aufzugskerne. Hierfür haben wir mehr als 1000 Pläne mittels 3D Planung/BIM erstellt.



Frohe Ostern

14.04.2022

Wir wünschen schöne Ostertage im Kreise Ihrer Liebsten! 🐣🌷

 

 



66 Jahre BUNG - Der Beginn unserer Geschichte

14.02.2022

 „Mit sechsundsechzig Jahren, da fängt das Leben an

Mit sechsundsechzig Jahren, da hat man Spaß daran

Mit sechsundsechzig Jahren, da kommt man erst in Schuss

Mit sechsundsechzig ist noch lange nicht Schluss“

– Udo Jürgens

 

Wir feiern dieses Jahr 66 Jahre BUNG und freuen uns, dieses besondere Jubiläum mit Ihnen zu teilen. Wir möchten Sie mit auf unsere Reise unserer bisherigen Unternehmensgeschichte nehmen und beginnen, mit der Entstehung und der ersten Entwicklung von BUNG. Viele weitere tolle Momente der letzten 66 Jahre werden noch folgen.



Herzlichen Glückwunsch - BIM Professionals

14.01.2022

Wir gratulieren unseren Kollegen*innen zum heutigen erfolgreichen bestehen des BIM Weiterbildungsstudiums an der Hochschule Karlsruhe. Sie dürfen sich nun offiziell "BIM Professionals" nennen. Die Ausbildung zum BIM Professional ist einer der aktuell höchsten Ausbildungsmöglichkeiten im BIM Bereich.

 

Die Ausbildung geht über 90 Vorlesungsstunden in unterschiedlichen BIM Bereichen. Die Abschlussarbeit besteht aus einem praktischen Teil, in dem unteranderem reale BIM Anwendungssituationen eines BIM Managers, BIM Gesamtkoordinators oder BIM Fachkoordinators erfolgreich bearbeitet werden müssen.

 



Eröffnung Westtangente Freising - BUNG an allen Ingenieurbauwerken beteiligt

10.01.2022

Am heutigen Montag wird die Westtangente Freising feierlich eröffnet. Um die nördlich von München gelegene Stadt Freising vom Durchgangsverkehr zu entlasten, wurde in den vergangenen fünf Jahren eine ca. 3,6 km lange Umgehungsstraße errichtet, die zahlreiche Ingenieurbauwerke beinhaltet. Sowohl für den Tunnel Vötting als auch insgesamt acht Brücken erfolgte die statisch-konstruktive Prüfung in der ZNL München. Somit wurden alle Ingenieurbauwerke der Westtangente von BUNG geprüft.

Der ca. 705 m lange Tunnel Vötting (Lichtraumprofil RQ 10,5T) wurde im nördlichen Bereich auf...



Verstärkung der Geschäftsführung bei BUNG-PEB Tunnelbau-Ingenieure GmbH

01.01.2022

Seit dem 01.01.2022 wird die Geschäftsführung (Herr MBA Dipl.-Ing. Dennis Edelhoff [Mitte] und Herr Dipl.-Ing. Matthias Bauer [rechts]) durch Herrn Dr.-Ing. Carsten Peter [links] verstärkt.

Herr Dr. Peter ist vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannter Prüfsachverständiger in der Geotechnik und dem Tunnelbau sowie Experte auf dem Gebiet der Tragwerksplanung und Heißbemessung von Verkehrstunnel. Mit seiner Expertise und Erfahrung wird das Leistungsportfolio der BUNG-PEB Ingenieure komplettiert, so dass nunmehr, neben sämtlichen objekt-/tragwerksplanerischen, beratenden, maschinen-/verfahrenstechnischen und überwachenden Tätigkeiten für Projekte des Untertagebaus auch die bautechnische Prüfung vom Standort Dortmund ausgeführt werden können.



Frohe Weihnachten & ein glückliches neues Jahr

22.12.2021

  „Solange uns Menschlichkeit verbindet, ist egal,
was uns trennt“ - Ernst Ferstl

 

Es ist schön, trotz Abstand

gemeinsam Verbundenheit zu erleben.

Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihr Vertrauen

und die Zusammenarbeit im letzten Jahr und hoffen auf viele weitere gemeinsame Momente.

 

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten
und Gesundheit für das neue Jahr.

 



Neue Kooperationsgemeinschaft – Blogic und BUNG

16.12.2021

Ein weiterer Schritt Richtung digitale Transformation im Bereich BIM

 

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir, die Unternehmensgruppe BUNG, zusammen mit der Firma Blogic – einem innovativen Spezialisten für die Entwicklung von IT-Infrastrukturen und effizienten BIM-Softwarelösungen – eine Kooperationsgemeinschaft abgeschlossen haben.

 

Das Ziel der partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist es, durch die Implementierung der digitalen Werkzeuge VCad in Verbindung mit PowerBI, umfangreich anwendbare Lösungen im Bereich des BIM-Modell- und Datenmanagements über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks umzusetzen...

Weiterlesen und zum Video Beispielanwendung von BUNG mit VCad



STUVA Conference 2021 – unser Rückblick

15.12.2021

Wir blicken mit Freude auf die STUVA Conference 2021 in Karlsruhe zurück, bei der wir sowohl mit einigen Fachvorträgen, als auch mit unserem BUNG-Messestand vertreten waren. Es war schön, sich fachlich und vor allem persönlich wieder mit Kollegen*innen und anderen Experten*innen auszutauschen, spannenden Vorträgen zu folgen und viele tolle Eindrücke zu sammeln. Wir danken in diesem Zuge auch allen Beteiligten, welche die Durchführung einer solchen Veranstaltung, auch in Zeiten von Corona, reibungslos ermöglichten.



Wir sind Mitglied bei buildingSMART

01.08.2021

Als Mitglied der buildingSMART Organisation unterstützen auch wir seit August die Entwicklung offener Standards und Spezifikationen für die Arbeitsmethode BIM.



Unser neues Vorstandsmitglied

01.08.2021

Neben Dipl.-Ing. Harald Weißbrod und Dipl.-Ing. Martin Brand, als Vertreter des Vorstands, freuen wir uns, dass nun auch Ferdinand Weißbrod, M.Eng. in unser Vorstandsteam der BUNG Ingenieure AG gerückt ist.



Verstärkung der Geschäftsführung bei KLÄHNE BUNG Beratende Ingenieure im Bauwesen GmbH

16.07.2021

Seit dem 01.07.2021 wird die Geschäftsführung von KLÄHNE BUNG Beratende Ingenieure im Bauwesen GmbH um Dr.-Ing. Gabriel Kubieniec (Mitte) sowie Dipl.-Ing. Thomas Abel (rechts) ergänzt. Dr.-Ing. Thomas Klähne (links) bleibt weiterhin Geschäftsführender Gesellschafter.



Pilotprojekt eWayBW Errichtung der Oberleitungsinfrastruktur

28.06.2021

Am Montag, 28. Juni 2021 findet die Feierliche Inbetriebnahme des Projektes eWayBW statt.

 

Dieses Pilotprojekt stellt einen Feldversuch zur Erprobung elektrischer Antriebe von schweren Nutzfahrzeugen im öffentlichen Straßenraum dar.

 

Eine ca. 18 km lange Pilotstrecke der B 462 zwischen Rastatt und Oberndorf wurde mit Oberleitungsanlagen elektrifiziert und für Schwerlastverkehr nutzbar gemacht.

Mit dem Projekt soll der Nachweis der...



Tunnel Stellingen auf der A7 – der breiteste Tunnel Deutschlands

19.04.2021

Im dicht bebauten Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg ist im Zuge der BAB 7 der breiteste Tunnel Deutschlands entstanden.

Das Projekt umfasste im Rahmen des Ausbaus der BAB 7 den Bau des 2-röhrigen Tunnels Stellingen. Dieser hat eine Länge von 893 Metern und je Fahrtrichtung vier Fahrstreifen und einen zusätzlichen Verflechtungsstreifen. Abschnittsweise kommt noch ein zusätzlicher Ein-/ Ausfädelungsstreifen dazu, womit er zum breitesten Tunnel Deutschlands wird.

Wir sind seit 2008 als Auftragnehmer der DEGES und folgend auch der bauausführenden ARGE mit einer Vielzahl an Planungsleistungen an dem Großprojekt zum Ausbau der BAB 7 und dem Tunnel Stellingen beteiligt.


Unsere Leistungen

Die BUNG Unternehmensgruppe steht seit mehr als 66 Jahren für Lösungen, hohe Effizienz und absolute Verlässlichkeit. Unser Know-how und unsere Erfahrung sind das Fundament für zahlreiche nationale und internationale Projekte. Wir sind eine der führenden Planungs- und Consultinggesellschaften für Verkehrsanlagen, Konstruktiver Ingenieurbau, Tunnelbau, Hoch- und Industriebau und viele andere Bereiche des Bauwesens.

 

 

 

Genderhinweis