Mobilität ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Mit der Entwicklung moderner Infrastrukturen tragen wir dazu bei, Erreichbarkeit zu sichern, Komfort zu schaffen und Wirtschaftlichkeit zu fördern. Als General- und Fachplaner haben wir in den unterschiedlichsten Größenordnungen unser Know-how rund um Verkehrswege unter Beweis gestellt. Hierbei fließen neben der reinen Ingenieurleistung viele unterschiedliche Aspekte in die Planung ein: ein nachhaltiges Umwelt- und Landschaftskonzept, die Anbindung notwendiger Ver- und Entsorgungseinrichtungen, Regen- und Hochwasserschutz, Verkehrsflüsse und Interimslösungen während der Bauphasen.
Unsere Ingenieure decken alle Bereiche der Planung von Infrastrukturen ab – von der Machbarkeitsstudie über die Objektplanung und Ausschreibung bis zur Bauüberwachung. Zusätzlich bringen wir unsere Beratungs- und Umsetzungserfahrung in Öffentlich-Privaten-Partnerschaften ein. Dabei sind wir der kompetente Partner für die öffentliche Hand und für private Investoren.
Machbarkeitsstudie | Planung aller Phasen | Erschließungsprojekte | Entwässerungsanlagen und Sonderbauwerke | Überwachung der Ausführung | Bauwerksprüfung und Gutachten |
Sanierungskonzepte | Sicherheitsaudits an Straßen SAS
Eisenbahnprojekte: Hochgeschwindigkeitsstrecken | U-Bahn-, Regional- und Stadtbahnstrecken | Bahnhöfe und Haltepunkte
Straßenbauprojekte:
Autobahnen | Teststrecken | Bundes-, Landes- und Stadtstraßen
"Eine leistungsfähige, zukunftsorientierte und nachhaltige Infrastruktur ist der Schlüssel für eine moderne, ökonomische und ökologische Gesellschaft in Europa."
Udo Zimmermann, Abteilungsleiter