Dipl.-Ing. Wilhelm H. Bung gründet im Alter von 31 Jahren ein Ingenieurbüro in Kaiserslautern. Sechs Mitarbeiter erstellen Entwürfe, statische Berechnungen, Schal- und Bewehrungspläne für Stahlbeton- und Spannbetonbauten vorwiegend im Brückenbau, aber auch im anspruchsvollen Hoch- und Industriebau.
Der Hauptsitz des Büros wird nach Heidelberg verlegt. Das Ingenieurbüro BUNG hat sich bereits einen Namen gemacht. Mit der Talbrücke Bischmisheim, durch erfolgreichen Sonderentwurf zum Auftrag geworden, wird die erste Großbrücke in Spannbetonbauweise bei abschnittsweiser Herstellung statisch und konstruktiv bearbeitet.
Das Leistungsangebot des Ingenieurbüros erfährt eine wesentliche Erweiterung durch eine neue Abteilung für Ausschreibungs- und Ausführungsplanung von unterirdischen Baumaßnahmen. Das war der Einstieg in die spätere sehr erfolgreiche Tunnelplanung.
Aufbau einer Abteilung für Planungen im Straßen- und Eisenbahnbau, im Erschließungs- und Vermessungswesen erweitern das Leistungsangebot des Ingenieurbüros abermals.
Wilhelm Bung gründet zusammen mit fünf Mitarbeitern eine Gemeinschaft Beratender Ingenieure als Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts.
Eröffnung der Zweigniederlassung Köln
In den 80er Jahre entstehen mit BUNG die Neubaustrecken der Bahn Mannheim-Stuttgart und Hannover-Würzburg. BUNG beschäftigt mittlerweile 178 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
BUNG feiert 30 Jahre
Freudensteintunnel
Wälsebachbrücke
BGH Karlsruhe
Warnowquerung
Eröffnung der Zweigniederlassung Berlin
Eröffnung des Büros Weiterstadt
Eröffnung der Zweigniederlassung Dresden
Eröffnung des Büros Leipzig
Die bestehende GdbR wird in eine GmbH gewandelt.
Eröffnung des Beteiligungs-unternehmens BUNG CZ, Liberec CZ s.r.o.
Eröffnung der Zweigniederlassung München
Das Unternehmen mit seinen Niederlassungen in Berlin, Dreieich, Dresden, Köln, München, Stuttgart und Athen erhält eine an seine zwischenzeitlich erreichte Größe angepasste Firmenstruktur. Aus der BUNG GmbH heraus entsteht die BUNG Ingenieure AG.
Eröffnung des Beteiligungsunternehmens BUNG Slovensko, Bratislava
Unser neuer Standort in Leipzig
BUNG Ingenieure AG
Floßplatz 31 | 04107 Leipzig
Telefon: +49 341 989879-0
infoleipzig@bung-ag.de
Wir haben unsere Homepage überarbeitet. Mehr Informationen rund um unsere Leistungen und Referenzen.
Seit 17. Oktober 2017 gehen wir - die BUNG GmbH und die Klähne Beratende Ingenieure im Bauwesen GmbH - gemeinsame Wege.
Wir freuen uns, durch die Partnerschaft Synergien und Fachwissen in allen ingenieurtechnischen Belangen noch gezielter und effektiver einsetzen zu können.
Mit ganzheitlichem Denken, eigenständigen Entwicklungen und ansprechender Gestaltung schaffen wir eine Vielfalt an Tragkonstruktionen in verschiedensten Bauverfahren wie Freivorbau, Lehrgerüst oder Taktschieben.
Ferdinand Weißbrod, M.Eng., Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Baltzer, Dipl.-Ing. Harald Weißbrod, Dr.-Ing. Thomas Klähne, Prof. Dr.-Ing. Manfred Keuser
Eröffnung der Zweigniederlassung Hamburg
BUNG Ingenieure AG | Banksstraße 4 | 20097 Hamburg
Tel.: +49 40 3346146-0 | infohamburg@bung-ag.de
Eröffnung der Zweigniederlassung Stuttgart
BUNG Ingenieure AG | König-Karl-Straße 43 | 70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 490667-00 | infostuttgart@bung-ag.de
Neben Dipl.-Ing. Harald Weißbrod und Dipl.-Ing. Martin Brand, als Vertreter des Vorstands, freuen wir uns, dass nun auch Ferdinand Weißbrod, M.Eng. in unser Vorstandsteam der BUNG Ingenieure AG gerückt ist.
Verstärkung der Geschäftsführung bei KLÄHNE BUNG Beratende Ingenieure im Bauwesen GmbH:
Seit dem 01.07.2021 wird die Geschäftsführung um Dr.-Ing. Gabriel Kubieniec (Mitte) sowie Dipl.-Ing. Thomas Abel (rechts) ergänzt. Dr.-Ing. Thomas Klähne (links) bleibt
weiterhin Geschäftsführender Gesellschafter.